Alpensee

PM100N

PM100N – Zuverlässiges Überwachungssystem für die häusliche Betreuung

Das PM100N ist ein innovatives Überwachungssystem, das die kontinuierliche Überwachung von Patienten im häuslichen Umfeld erleichtert. Es bietet akkurate und zuverlässige Messungen, selbst bei schwacher Durchblutung, Bewegung oder Signalstörungen, und sorgt für eine schnelle Erkennung von Veränderungen.

Hauptmerkmale des PM100N

Präzise Messungen für eine lückenlose Patientenüberwachung.
Alarmmanagement erkennt Veränderungen in Sekundenschnelle.
Gut ablesbares Display mit kontinuierlicher Anzeige aller relevanten Daten.
Passwortschutz für eine sichere Nutzung durch nicht-klinische Anwender.
Einfache Datenanalyse: Messwerte lassen sich zur weiteren Auswertung herunterladen.
Flexibel & transportabel: Der leichte Monitor kann am Bett positioniert oder bequem transportiert werden.

Für wen ist das PM100N geeignet?

Das Gerät eignet sich perfekt für Pflegekräfte, Angehörige und Patienten, die eine zuverlässige Gesundheitsüberwachung zu Hause benötigen.

PM100N – Präzision und Sicherheit für die häusliche Patientenbetreuung!

Überwachungssystem PM100N mit Fingerclip am Zeigefinger
Überwachungssystem PM100N mit Ohrclip
Überwachungssystem PM100N mit FlexSensor am Mittelfinger
Vollansicht des Pulsoximeter PM100N

Produktmerkmale des PM100N

Gewicht: 1,5 kg

Akustische und optische Alarme

Akku mit 10 oder 15 Stunden Laufzeit

Datenexport über Kabel und USB

Kostenfreie Beratung:

Kontakt
Sauerstoffzubehör

    Pro
    • Passwortschutz
    • Akku-Laufzeit bis zu 15 Stunden
    • Griff zum leichten Transport des Gerätes
    Kontra
    • Wenige Einstelloptionen
    • Kein Sturzschutz

    Produktansichten des PM100N

    Frontansicht

    Frontansicht des PM100N

    Bedienfeld

    Detailbild des Bedienfeldes

    Anschluss Patientenkabel

    Detailansicht des Anschluss Patientenkabel

    Rückansicht

    Rückansicht Pulsoximeter PM100N

    Einfach gut betreut.

    kostenfreie Beratung

    PM100N: Dokumente zum Herunterladen

    air-be-c: Service vor Ort!

    ausführliche telefonische Beratung zu allen Geräten
    kostenfreie Vorführung und Produktauswahl zu Hause
    Prüfen der Demandfähigkeit am jeweiligen Sauerstoffgerät

    Messen der Sauerstoffsättigung mit Pulsoximeter
    Testmiete vor Kauf und Verrechnen der Mietgebühr bei anschließendem Kauf

    Kundendienst

    Nachbetreuung der Apparate bzw. Geräte mit Routineinspektionen (z. B. Wartung) bzw. Reparaturen und Überbrückungsgeräten

    Reparatur

    Beratung

    persönliche telefonische Beratung oder direkt vor Ort beim Patienten Zuhause und das alles selbstverständlich kostenfrei

    Beratung

    Einweisung

    persönliche Einweisung direkt vor Ort beim Patienten Zuhause und das alles selbstverständlich kostenfrei

    Einweisung

    Urlaubsversorgung

    Kompetente und Ausführliche Beratung für die genaue Auswahl des für Ihren Bedarf geeigneten Gerätes auf Reisen

    Urlaubsversorgung